Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Beratung von städtischen Gremien und Investoren (für Baugebiete) hinsichtlich Regenwasserbewirtschaftung
* Beratung von städtischen Gremien und Investoren hinsichtlich Starkregengefahren und Rückstauschutz (Vorsorgemaßnahmen)
* Prüfung der Umsetzbarkeit von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen auf Grundstücken im Gebiet (B-Plan)
* ingenieurtechnische Prüfung der im Zusammenhang mit Anschlussgenehmigungen vorgelegten Planung der Regenwasserbewirtschaftungen
* Koordinierung und Überwachung von Ingenieurleistungen für Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen in größeren Bestandsgebieten
* Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts zur Beratung der Grundstückseigentümer:innen bzw. der Planer:innen und ausführenden Firmen (Landschaftsplaner, Baufirmen, Sanitärinstallationsfirmen)
* Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Grundstückseigentümer:innen bzw. Planer:innen und ausführende Firmen
* Fachschalenadministration des Geoinformationssystems Mosaic: betreuen, aktualisieren und weiterentwickeln des Kanalinformationssystems für die Dokumentation der umgesetzten Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen
* Vertretung der Gruppenleitung
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare technische Fachrichtung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Grundstückentwässerung
* gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des Wasserrechts
* Erfahrung mit GIS-Anwendungen (Geoinformationssysteme) und gute EDV-Kenntnisse
* Fahrerlaubnis der Klasse B
* Bereitschaft zur Vermittlung der Ziele von „Abwasser 2035“ in Bezug auf Regenwasserbewirtschaftung und Starkregengefahren
* sehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 (GER))
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* überzeugende Präsentationsfähigkeiten
* Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
* strukturierte Arbeitsweise
* Flexibilität in der Aufgabenerledigung
* hohe Einsatzbereitschaft und serviceorientiertes Handeln
* interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
* umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
* betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
* eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
* gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben z. B. durch die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung