Die Stellwerksteuerung - ein Job der Herausforderung und Verantwortung. Du wirst Teil eines Teams, das die Züge in Deutschland steuert.
In deiner Rolle als Koordinator:in übernimmst du die Verantwortung für die Steuerung von Signalen und Weichen. Du sitzt nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale, genannt "Stellwerk", wo du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel die Fahrt der Züge beeinflussen kannst.
* Du stellst Signale (Ampeln) auf grün oder rot und übergibst auch Weichen, damit die Züge das Gleis wechseln können.
* Mit deinem Team arbeitest du im Großraum Hannover und bist nah am Geschehen.
* Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient.
* Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z.B. Signale oder Weichen umzuschalten.
Einige wichtige Aspekte unserer Ausbildung:
* Eines umfassenden Lernens von den Grundlagen bis hin zur praktischen Anwendung.
* Enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Lokführer:innen.
* Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und unabhängig zu handeln.
Dies ist ein Job, der dich herausfordert und zum Wachstum bringt. Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten auszubauen und neue Herausforderungen anzunehmen, dann ist dieser Job perfekt für dich.