Ausbildung zur Rechtspflegerin oder zum Rechtspfleger
Die Ausbildung ist spannend und bietet gute Übernahmechancen.
Aufgaben:
* Protokolle in Verhandlungen führen
* Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen
* Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
* Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
* Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Ausbildungsdetails:
* Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre
* An zwei Tagen pro Woche eignet man sich theoretisches Wissen am Berufskolleg an
* In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten kann das erlernte Fachwissen umgesetzt werden
* Nach 12-18 Monaten erwartet die erste Abschlussprüfung, zum Ende der Ausbildung folgt die zweite Prüfung
Bewerbung:
Bewirbst Du Dich online beim Ausbildungsamt ab September 2026