In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Waldheim verfügt über 408 Haftplätze einschließlich der sozialtherapeutischen Abteilung und ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen erwachsenen Straftätern.
Interessante Aufgaben
Ihr Einsatz erfolgt auf der Station für Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung (10 Plätze). Diese Therapiestation ist für besonders rückfallgefährdete und therapiebedürftige männliche Erwachsene vorgesehen, die aufgrund eines Sexual- oder Gewaltdeliktes verurteilt worden sind.
Die Behandlung in der Abteilung erfolgt in gruppen- und einzeltherapeutischen Settings in einem interdisziplinären Team.
Ihr Einsatzgebiet umfasst hier u. a.:
1. Gruppen- und einzeltherapeutische Behandlungsinterventionen durch kunsttherapeutische Maßnahmen
2. kunsttherapeutische Begleitung der Gefangenen und Unterstützung zur Aufarbeitung der bisherigen Lebensumstände, dabei Bearbeitung von Ängsten und Unsicherheiten, Bildung und Festigung von Perspektiven
3. Aufbau und Fortführung von kommunikationsfördernden Gruppenmaßnahmen und Projekten zu unterschiedlichen Themen (Sucht, Aggression, Kommunikation, Entspannung etc.)
4. Einbindung in die Vollzugs- und Eingliederungsplanung der Gefangenen, insbesondere dabei die Fertigung von schriftlichen Zuarbeiten und Einschätzungen
5. Teilnahme an Teambesprechungen sowie Supervisionen
6. anstaltsübergreifende Kommunikation mit anderen Kunsttherapeuten im sächsischen Justizvollzug
Wir bieten Ihnen
7. Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 10 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
8. Monatliche Vollzugszulage: 75 € ab dem zweiten und 150 € ab dem dritten Jahr (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
9. 30 Tage Urlaubsanspruch
10. Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
11. familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
12. günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket / Deutschlandticket
13. einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet
Sie bringen mit
14. abgeschl. Hochschulstudium im Fachbereich der Kunsttherapie (Bachelor/ Master/ Diplom)
oder
15. sonstiges abgeschl. Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) sowie eine abgeschl. nach den Richtlinien der DGKT zertifizierte Weiterbildung zur Kunsttherapeutin/ zum Kunsttherapeuten
16. von Vorteil: mindestens einjährige praktische Erfahrung als Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut
17. Interesse an der Arbeit mit schwierigem Klientel und in dieser Hinsicht besondere Belastbarkeit
18. herausragende Beziehungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
19. ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team, eine transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit