Sie bringen mit
· Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Masterabschluss)
· Berufseinsteiger*innen sind willkommen
· Bereitschaft, präventiv mit unterschiedlichen Zielgruppen in ganz Schwaben zu arbeiten
· Basismethoden des Beratungsgesprächs
· organisatorische, soziale und kommunikative Kompetenzen – Belastbarkeit und Flexibilität
· Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
· Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
· Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche
· attraktive Jahressonderzahlung*
·30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei (plus zwei Regenerationstage*)
· Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten*
· verantwortungsvolle Aufgaben mit konzeptioneller Mitgestaltungsmöglichkeit
· kontinuierliche Teamsupervision, ein kollegiales Arbeitsklima
· Freiräume für selbstständiges und kreatives Handeln