Die Stelle einer Forscherin bzw. eines Forschers für Forschungs- und Handlungsmethoden in der sozialen Arbeit bietet eine Möglichkeit, sich auf wissenschaftlich fundierte Lehr- und Forschungstätigkeit zu konzentrieren.
Lehr- und Forschungsaufgaben:
* Lehre im Fachbereich Sozialwesen mit Schwerpunkt auf sozialraum- und gruppenbezogenen Handlungsmethoden, grundlegenden sowie anwendungsorientierten Forschungsmethoden in der sozialen Arbeit und sozialpädagogischen Grundlagen.
* Teilnahme an fachgebietsübergreifenden Modulen, insbesondere in den einführenden Veranstaltungen der Studiengänge.
* Mitarbeit in Blended-Learning-Studiengängen auf Bachelor- und Master-Niveau.
Wir bieten:
* Ein attraktives Lehr-, Forschungs- und Arbeitsumfeld mit eigenständigem Promotionsrecht.
* Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung.
* Mitarbeit in wissenschaftlichen Zentren und Forschungsverbünden der Hochschule.
* Attraktive Möglichkeiten für Forschungssemester, Coaching für Professor*innen und moderne technische Ausstattungen.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder anderer einschlägiger Disziplinen.
* Einschlägige wissenschaftliche Expertise und Erfahrungen in anwendungsorientierter Forschung.
* Pädagogische Eignung, besondere Leistungen bei Anwendung und Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis.
Unsere Werte:
* Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
* Familienfreundlichkeit.