Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Stellennummer: MER0003PBL Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Der Fokus bei uns im Team liegt in der Software- und Funktionsentwicklung für das Ladesystem, d.h. für die Schnittstelle zwischen dem Fahrzeug und der Ladesäule. Die Abschlussarbeit hat das Ziel Testfälle für verschiedene SW Module (Software) im Bereich Ladekommunikation mit Machine Learning Methoden zu erstellen. Ein Konzept unter Zuhilfenahme von Machine Learning soll erarbeitet werden, um Testfälle aus Anforderungen abzuleiten.
Erarbeitung von Konzepten für folgende Fälle unter Zuhilfenahme von Machine Learning Methoden / NLP (Neurolinguistische Programmierung):
Effiziente Unterstützung von SW Entwicklungsprozessen
Studiengang im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder vergleichbare Studiengänge
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Studienschwerpunkte: NLP, Machine Learning
Programmierkenntnisse : Python, R, MATLAB, C#
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Betriebliche Altersversorgung