Direktvermittlung Herzlich Willkommen bei spp direkt - IT & Engineering Wir suchen ab sofort Elektroingenieure (m/w/d), Automatisierungsingenieure (m/w/d) oder Energietechnikingenieure (m/w/d) für unseren Kunden in Frankfurt am Main, Offenbach am Main und Bad Vilbel. Als Spezialisten für die Jobsuche bieten wir Bewerbern attraktive Jobs mit interessanten Aufgaben in angesehenen Unternehmen. Deine Benefits: Offene und transparente Unternehmenskultur mit wertschätzendem Umgang auf Augenhöhe Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Hessen bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen Strukturierte Einarbeitung durch das Team im Rahmen von On-the-Job-Training sowie ergänzenden internen Weiterbildungsangeboten Dienstreisen geregelt durch eine Gesamtbetriebsvereinbarung mit dem Gesamtbetriebsrat Deine Aufgaben: Prüfung und Inbetriebnahme u.a. von Prüfständen für Bremsen und Batterien im Rhein/Main-Gebiet sowie bei nationalen und internationalen Kunden SPS-Programmierung, Feldbus-Anbindung und Fehlersuche an den Prüfständen Durchführung von Abnahmeprüfungen, Gewährleistungs- und Serviceeinsätzen sowie Schulungen für Kunden im In- und Ausland Enge Zusammenarbeit mit Kunden, externen Partnern und verschiedenen internen Abteilungen (Vertrieb, Konstruktion, Projektmanagement, Montage, Service, Dokumentation, Qualitätsmanagement, Entwicklung und Kalibrierlabor) Dein Profil: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, alternativ Technikerqualifikation mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik Praxiserfahrung in SPS-Programmierung (Siemens TIA Portal, Step7), Feldbustechnologien (Profibus, Industrial Ethernet, CAN-Bus) sowie in Automatisierungs-, Regelungs- und Messtechnik Kenntnisse in der Antriebstechnik, insbesondere im Umgang mit Stromrichtern und Frequenzumrichtern Berufserfahrung im Sondermaschinenbau Erfahrung im Umgang mit OEM-Kunden wünschenswert Anwendungserfahrung im Fahrzeugbau, speziell im Bereich Bremsen und Fahrbatterien, von Vorteil Ausgeprägtes mechanisches Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge und Schwingungsverhalten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Internationale Reisebereitschaft Führerschein Klasse B EU-Pass von Vorteil Hinweis: Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.