Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung - Überwachung der Bearbeitungsprozesse - Rüsten der Maschinen - Bedinenen der Bearebeiungsmaschinen - Entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen - bei Störungen suchst du nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und behebst du das Problem - die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben Fachliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene mechanische Ausbildung (Als Zerspannungsmechaniker oder Industriemechaniker) oder vergleichbare Ausbildung Kenntnisse im SAP und MS- Office wünschenswert Technisches Verständnis Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Du arbeitest laut Arbeitsanweisungen Du bist mobil und flexibel Bereitschaft in 3 Schichten zu arbeiten Selbständiges Arbeiten Gute Deutschkenntnisse, am besten im Wort und Schrift Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Fahrgeld und Tankgutscheine 50€ pro Monat Unbefristeter Arbeitsvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld Persönliche Betreuung und Beratung bei behördlichen Angelegenheiten Mögliche Übernahme durch den Kunden