Arbeitsanforderungen
">
Als Pflegedienstleitung in der Häuslichen Pflege verantworten Sie die fachliche, wirtschaftliche und personelle Führung des Pflegedienstes. Dies umfasst die Sicherstellung einer ganzheitlichen am Patienten und seinen Ressourcen ausgerichteten Pflege, die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen sowie die digitale Kundenakte.
">
Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Neuaufnahme- und Beratungsgesprächen, Leistungsplanungen sowie Abrechnungen in Zusammenarbeit mit einem geschulten Team. Außerdem gestalten und optimieren Sie abteilungsinterne Prozesse und fördern die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
">
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist der Kontakt zu zuweisenden Ärzten, kooperierenden Unternehmen sowie zu Kunden und deren Angehörigen.
">
Anforderungen
">
Um diese Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, benötigen wir eine Person mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und Teamorientierung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI sind erforderlich.
">
Idealerweise bringen Sie zweijährige Berufserfahrung in der Häuslichen Pflege mit. Die Kenntnis im Umgang mit IT-Programmen wie Medifox, Clinic Planer und MS Office ist wünschenswert.
">
Vorteile
">
Bei uns erhalten Sie eine tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen. Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge an. Mietfreie Wohnmöglichkeiten stehen Ihnen in den ersten 6 Monaten des Beschäftigungsverhältnisses zur Verfügung (bei Verfügbarkeit).
">
Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag wartet auf Sie. Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit bieten Ihnen Flexibilität und Stabilität.
">
Unser Unternehmen unterstützt Ihre Gesundheit und Prävention durch standortspezifische Angebote, wie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessstudio 'fit X' und Yoga-Kurse. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern Ihr Wissen und Fachwissen auf dem neuesten Stand.
">
Außerdem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert, und Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Kollegen und Vorgesetzten.
">
Weitere Vorteile beinhalten Bike Leasing, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale sowie Mitarbeiter-Events und eine hausinterne Cafeteria mit Mitarbeiterzuschuss. Die Möglichkeit zur Anmietung eines Stellplatzes im Parkhaus zu reduzierten Preisen ermöglicht Ihnen einen stressfreien Start ins neue Beschäftigungsverhältnis.