Beruf: Fachmann für Gebäudeautomation
Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die sich für die Technik begeistert und gerne aktiv in der Beratung von Kunden mithilft. Der Arbeitnehmer sollte gut organisiert sein, Flexibilität zeigen und zuverlässig arbeiten.
* Aufgaben sind z.B. Projektmanagement & Baumanagement: Koordinierung und Kontrolle von Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 15 HOAI (Leistungsphasen 1-9) sowie Einzelprojekte und Maßnahmen der Regelwartung im Bereich Hochbau und Gebäudetechnik.
* Anlagenverantwortung & Wartung: Die Verantwortung für haustechnische Anlagen (z.B. Sanitärs-, Abwasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Brandmeldeanlagen) und die Veranlassung von Wartungen, Inspektionen sowie Instandhaltungsarbeiten gemäß VDMA.
* IT-Komponenten & Überwachungssysteme: Sicherstellung der Funktion von IT-Komponenten im Bereich Gebäudetechnik und die datenschutzkonforme Überwachung an ISMS-relevanten Standorten.
* E-Mobility & PV-Anlagen: Begleitung des Ausbaus der E-Mobility-Ladeinfrastruktur, PV-Anlagen und elektrotechnischen Hausanlagen.
* Eventmanagement & Raumtechnik: Durchführung der technischen Organisation von Events und Sorge dafür, dass die Funktionsfähigkeit der Raum- und Medientechnik gewährleistet ist.
* Prüfungen & Abnahmen: Durchführung von technischen und öffentlich-rechtlichen Prüfungen sowie Abnahmen (z.B. TÜV) und Durchführung von technischen Bauhandlungen im Bereich der Gebäudeautomation.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Handwerksberuf mit Zusatzqualifikation als Meister/in oder Techniker/in.
* Berufserfahrung in der Wartung, Inspektion, Instandhaltung und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen sowie im Facility Management und der technischen Gebäudesteuerung und -automation.
* Mit relevanten Bau- und DIN-Normen vertraut sein sowie Kenntnisse zu Arbeitssicherheitsrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften vorweisen können.
* Grundkenntnisse zu Umweltmanagementsystemen, EMAS, ISMS usw. vorweisen können und sicher im Umgang mit digitaler Prozessbearbeitung (z.B. SAP, FM-Software) sein.
* Mobil mit webbasierter CAD-Software arbeiten können und Erfahrung in der Führung von Partnerfirmen haben.
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise zu seinen Stärken zählen.
* Ein Führerschein der Klasse B besitzen.