Sind Sie ein Menschenversteher?
Für viele sind Autist*innen hochbegabte Computerfreaks, die in einer sozialen Eiszeit leben. Sicher gibt es diese Asperger Autisten, die etwa in den Bereichen Mathematik und logischem Denkvermögen absolute Spitze sind. Doch nicht jede*r Autist*in ist ein zweiter Einstein. Eine Diagnose im Autismus-Spektrum vereint viele verschiedene Gesichter. Über die Menschen im Autismus-Spektrum, die von Mitarbeiter*innen der Rummelsberger Diakonie unterstützt werden, würden viele sagen: Die können nicht sprechen. Richtig ist: Sie äußern sich nicht lautsprachlich. Kommunizieren können sie sehr gut. Aber dafür braucht es Menschen, die verstehen wollen.
Mit autistischen Menschen arbeiten - können Sie das?
So sicher wussten das die wenigsten unserer Kolleg*innen, als sie neu ins Team kamen. Also haben wir überlegt, welche Eigenschaften uns helfen, den Job gut zu machen. Das sind zum Beispiel: Teamfähigkeit, Klarheit, Flexibilität und gute kommunikative Fähigkeiten. Eine stabile Persönlichkeit und die Bereitschaft zu innovativem Denken und Handeln sind ebenfalls wichtig. Außerdem strahlen wir ganz bewusst Ruhe und Gelassenheit aus. Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Probieren Sie sich aus - das sind Ihre Aufgaben
Wagen Sie den Schritt und unterstützen Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem neuen Team junge Erwachsene im Autismus-Spektrum. Die Teilnehmer*innen benötigen beispielsweise:
1. Unterstützung und Begleitung im Förderstättenalltag
2. Förderung ihrer Kommunikationsmöglichkeiten mit Methoden der Unterstützten Kommunikation (UK)
3. Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Außerdem gestalten Sie die Umsetzung und Weiterentwicklung individueller Assistenzplanungen mit. Die Kontaktpflege mit Eltern und Betreuer*innen sowie der Austausch mit dem Wohnbereich gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Das bringen Sie mit
4. Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge / Heilpädagogin, ein Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
5. Interesse an der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum
6. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Das können wir Ihnen bieten
7. Eine Arbeit mit Sinn, die Sie erfüllt und das Leben bereichert; befristet als Schwangerschaftsvertretung in Teilzeit mit einer Arbeitszeit von 30 Wochenstunden, eine Stundenerhöhung im Wohnangebot ist möglich
8. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt
9. Strukturierte Einarbeitung und feste Ansprechpartner*innen
10. Respektvolles und wertschätzendes Miteinander
11. Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
12. Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei einem großen sozialen Träger
13. Viele spannende Outdoor-Aktivitäten mit den Bewohner*innen rund um den Campus Haus Weiher und in der Hersbrucker Schweiz
14. Gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, 30 Minuten mit der S-Bahn von Nürnberg Hauptbahnhof, 1 km Entfernung vom Bahnhof zum Campus Haus Weiher
15. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
16. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
17. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
18. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
19. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
20. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)