Gesundheitsmanagement ist eine integrierte und proaktive Anstrengung zur Förderung der Gesundheit von Einzelpersonen und Gemeinschaften. Im Fokus steht die Prävention, also die Verhinderung von Krankheiten und Schäden durch gezielte Maßnahmen.
Unser Studienprogramm qualifiziert Sie als Spezialistin oder Spezialisten für Gesundheitsmanagement in verschiedenen Settings wie z.B. Arztpraxen, Apotheken, Betrieben, Kindergärten, Schulen oder Gemeinden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* In den zentralen Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung/- Stressmanagement gesundheitsförderliche Maßnahmen zu planen, zu koordinieren, umzusetzen und zu evaluieren.
* Präventionsprojekte zu initiieren, zu begleiten und deren Qualität sicherzustellen.
Sie benötigen:
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
• Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen
Der Studiengang bietet:
• Eine fundierte Ausbildung in Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt auf Prävention und Gesundheitsförderung.
• Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung in verschiedenen Bereichen.
• Flexible Lernformate mit Vor-Ort-Ansätzen oder digitaler Teilnahme.