Das sind Ihre Aufgaben
1. Gestaltung, Weiterentwicklung und Pflege des integrierten Managementsystems (IMS) der Sparte Komponenten (COT) gemäß den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001
2. Sicherstellung einer einheitlichen, praxisorientierten und schlanken Systemarchitektur über alle Managementsystemelemente hinweg (Prozessmanagement, Dokumentenlenkung, Risiko- und Chancenmanagement, Kennzahlen, Managementbewertung, etc.)
3. Unterstützung und Beratung der COT-Gesellschaften beim Aufbau, bei der Implementierung und bei der Pflege ihrer lokalen IMS-Systeme, einschließlich Schulung, Methoden-Coaching und Audit-Vorbereitung
4. Koordination des gesamten Auditwesens innerhalb der Sparte (Auditplanung, Auditorenmanagement, Berichterstattung, Maßnahmenverfolgung)
5. Planung, Durchführung und Nachbereitung interner System- und Prozessaudits sowie Unterstützung externer Zertifizierungsaudits
6. Mitarbeit an der Standardisierung von Qualitäts- und IMS-Vorgaben in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
7. Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement zur Definition und Implementierung einer spartenweiten End-to-End-Prozesslandschaft
Das bringen Sie mit
8. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Studiengang
9. Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitäts- oder Managementsystemumfeld, idealerweise in einem internationalen Industrieunternehmen
10. Fundierte Kenntnisse in der Gestaltung, Implementierung und Pflege integrierter Managementsysteme
11. Zertifizierte Auditorenqualifikation nach ISO 9001:2015, VDA 6.3 oder nachweisbare Erfahrung in der Auditierung von Managementsystemen
12. Auditorenqualifikationen oder Kenntnisse der Normen ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001, EN 9100 und IATF 16949 sind von Vorteil
13. Gute Kenntnisse der gängigen Qualitäts- und Managementmethoden (FMEA, 8D, APQP, PDCA, Risikomanagement, KPI-Systeme) sowie in CAQ- und Dokumentenmanagementsystemen
14. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
15. Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Beratungskompetenz
16. Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen
17. - Kollegiales Miteinander und professionelle Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern
18. - Faire, leistungsgerechte Vergütung
19. - Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten
20. - Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld
21. - Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit, Sport und Shopping
22. - Möglichkeit des ÖPNV-Jobticket und Bikeleasings