Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Tagesgruppe Dohr mit Schwerpunkt Teamkoordination
Kinder- und Jugendhilfe Cochem-Zell
,
56812 Cochem
Teilzeit, 30-39 Wochenstunden
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. Rund 3.000 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
DAS SIND WIR
Wir gestalten Vielfalt - lebendig, mutig und mit echter Begeisterung.Menschsein stärken - und mit uns Großes bewirken Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden.
Für unsere Kinder- und Jugendhilfemaßnahme "Tagesgruppe" in Dohr suchen wir ab engagierte Unterstützung:
eines Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiters (m/w/d) oder Diplom Pädagogen (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 30-39 Wochenstunden - mit Schwerpunkt Teamkoordination.
In unserer teilstationären Jugendhilfemaßnahme nach SGB VIII begleiten und fördern wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg - mit Herz, Fachkompetenz und Teamgeist.
Als Teamkoordinator*in übernehmen Sie neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Familien auch Verantwortung für die Organisation und Abstimmung im Team, fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit und unterstützen die Weiterentwicklung unserer konzeptionellen Arbeit.
Klingt nach einer Aufgabe, die zu Ihnen passt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - und darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen
Aufgaben:
Pädagogische Aufgaben
* Gestaltung eines strukturierten Tagesablaufs (Tagesgruppe)
* Förderung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
* Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
* Zusammenarbeit mit Familien, Therapeut*innen, Jugendämtern, Schulen und Behörden
* Intensive Familienarbeit und Krisenintervention
* Umsetzung der konzeptionellen, strukturellen, finanziellen und organisatorischen Vorgaben des Träger
* Durchführung der pädagogischen Arbeit gemäß der im Hilfeplan vereinbarten Ziele
* Mitwirkung am Hilfeplanprozess und Dokumentation der Arbeit
* Anleitung und Beratung von Eltern mit Erziehungsschwierigkeiten
* Unterstützung bei der Sicherstellung des Kindeswohls
Aufgaben der Teamkoordination
* Umsetzung des IB-Führungsleitbildes im Arbeitsalltag und Förderung einer kooperativen, wertschätzenden Teamkultur
* Ausübung des disziplinarischen und fachlichen Weisungsrechts gegenüber den zugeordneten Mitarbeitenden
* Mitwirkung an der fachlichen, personellen und finanziellen Steuerung der Maßnahme in Abstimmung mit der/dem Vorgesetzten
* Organisation und Moderation von Teamsitzungen sowie Sicherstellung einer transparenten Kommunikation
* Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Kooperationspartnern in Abstimmung mit der/dem Vorgesetzten
* Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Maßnahme und Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit
Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Studienabschluss
* Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in einer teilstationären Einrichtung oder vergleichbaren Maßnahme
* Erfahrung in der pädagogischen Arbeit und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien
* Führungskompetenz und Erfahrung in Teamkoordination oder die Bereitschaft, sich in eine koordinierende Rolle einzuarbeiten
* Fachwissen und Methodenkompetenz in sozialpädagogischen Handlungsfeldern sowie ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit
* Hohes persönliches Engagement, Flexibilität und psychische Belastbarkeit
* Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren und das Team fachlich zu unterstützen
* Hohe schriftsprachliche Kompetenz für Berichte, Dokumentation und Hilfeplanarbeit
* Erfahrung in der Netzwerkarbeit sowie in der Kooperation mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen
* Führerschein Klasse B erforderlich
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14838
Kontakt
IB Südwest gGmbH
Hannah Klingels
Endertstr. 84-88
56812 Cochem
D:
Jetzt bewerben