Deine Herausforderung:
Als Werkstoffprüfer/in bei uns übernimmst du eine fundierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben.
Deine Aufgaben:
* Bestimmung von Werkstoffeigenschaften von Metallen mit anerkannten Prüfmethoden und modernen rechnergesteuerten Prüfgeräten, wie Zugversuchen, Härteprüfung und Mikroskospie, Korrosionsprüfung
* Selbstständiger Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung für Entwicklungsprojekte
* Bewertung von Prüfergebnissen und Ableitung von Empfehlungen zur Verbesserung von Fertigungsprozessen
* Erstellung qualifizierter Prüfberichte
* Umgang mit Datenbanken, Prüfsoftware und Umsetzung von Vorgaben des Qualitätsmanagements
Dein Profil:
* Mindestens guter Realschulabschluss
* Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Verständnis
* Gutes Farbsehvermögen
* Sorgfalt und Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit
* Hohe Motivation sowie Lernbereitschaft
Was dir winkt:
* Fundierte Ausbildung mit vielseitigen Herausforderungen
* Gute Übernahmeperspektiven
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
* Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsprogramm
* Ausbildungsbegleitende Englischkurse
* Prüfungsvorbereitungskurse
* Umfassender Einblick in ein international agierendes Unternehmen