Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten sowie Prüf- und Einstellarbeiten an allen Fahrzeugen, Maschinen und Geräten und technischen Anlagen der Autobahnmeisterei
• Überprüfung, Reparatur und Wartung der Verkehrssicherungstechnik, Winterdiensttechnik, Grünpflegetechnik und sonstigen Maschinen und Geräten
• Verwaltungstätigkeiten im Werkstattbereich
• Durchführung von Winterdienstarbeiten
Das sollten Sie mitbringen:
• abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (vorzugsweise Nutzfahrzeugtechnik), Land- und Baumaschinenmechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine durch gleicherwertige, berufliche Erfahrung erworbene Eignung
• Kenntnisse im Bereich Ladungssicherung
• Erfahrung mit Reparaturen und Instandsetzungen im Bereich Nutzfahrzeugtechnik, Hydraulik und Elektronik, Mähgeräte, Winterdienst- und Reinigungstechnik
• Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z.B. RSA; Betriebssicherheitsverordnung, MVAS, ASR, Unfallverhütung)
• Bedienberechtigungen für Fahrzeuge und Geräte im Straßenbetriebsdienst
• gültiger Führerschein C und CE
• MS-Office Kenntnisse
• Bereitschaft zur Rufbereitschaft bei Bedarf
Das wäre wünschenswert:
• Kaufmännische Fachkenntnisse
• gültiger Schweißerpass (autogenes und elektrisches Schweißen)
• Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen
• Kenntnisse über die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
Das zeichnet Sie aus:
• selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
• ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Belastbarkeit und Einsatzfreude
• Flexibilität
Entgeltgruppe: E8
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis 06.10.2025.