Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Social Media Manager (m/w/d)
für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden ein.
erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (VFA-K) mit einschlägiger Berufserfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder einem verwandten Gebiet
erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I mit einschlägiger Berufserfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder einem verwandten Gebiet
Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene vorzugsweise der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder einem verwandten Gebiet
einschlägige mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder einem verwandten Gebiet
Eigenständige Betreuung der Social-Media-Kanäle des Landkreises Berchtesgadener Land und Weiterentwicklung der Socialmedia-Strategie
Eigenständige Planung, Erstellung und Veröffentlichung von zielgruppenorientierten Text-, Grafik- und Video-Inhalten
Unterstützung der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützung der Stabsstellenleitung
Unterstützung bei der Organisation repräsentativer Veranstaltungen
Gute Kenntnisse sozialer Netzwerke (insbesondere Facebook und Instagram) sowie im Bereich Socialmedia-Management
Erfahrung im Erstellen von Text-, Grafik- und Video-Inhalten
Idealerweise Erfahrung in Fotografie und Bildbearbeitung sowie im Bereich Videoschnitt und Animation
Sicheres Gespür für Zielgruppenbedürfnisse, Storytelling und Community Management
Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der Regelarbeitszeit
einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
~ vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
~ umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
~Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Rothenbuchner, Leiterin der Pressestelle (Telefon:
+49 8651 773-525), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Lindner, Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-532) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.11.2025an unser Online-Portal unter