Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Höherer dienst

Karlsruhe
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
60.000 € - 90.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 26 September
Beschreibung

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Karriere als Volljurist/in in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg

Sie wollen Führungsaufgaben übernehmen? Sie suchen eine Berufslaufbahn mit Zukunft?

Dann bewerben Sie sich jetzt als Volljuristin oder Volljurist für den höheren Dienst in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg. Mit zwei mindestens befriedigenden Staatsexamina haben Sie bei uns die Chance, in einem vielseitigen Arbeitsumfeld von Anfang an Führungsverantwortung zu übernehmen. Erfahren Sie mehr über Ihre Entwicklungsmöglichkeiten im höheren Dienst und wie Sie sich bewerben können.

Vielseitiger Einsatz

Die Arbeitsgebiete

Für eine effiziente Steuerverwaltung greifen viele Räder ineinander: Unsere Volljuristinnen und Volljuristen im höheren Dienst arbeiten als Sachgebietsleitung im Außendienst und Innendienst von Finanzämtern, z.B. in der Steuerfahndung, der Rechtsbehelfsstelle oder der Veranlagung, sie leiten Finanzämter oder Referate in der Oberfinanzdirektion und im Finanzministerium.

Sie organisieren Arbeitsabläufe, koordinieren Personaleinsätze und leiten Projekte. Dabei kommunizieren Sie auf Augenhöhe mit Politik und Wirtschaft – ob bei Betriebsprüfungen, Briefings oder Verhandlungen.

Ihr Einstieg

Das erste Jahr

Gleich von Anfang an übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Position im Finanzamt. Hierauf bereiten wir Sie in einem 12-monatigen Trainee-Programm (Einführungszeit) in Theorie und Praxis vor:

Im Finanzamt (vier Monate), der Oberfinanzdirektion (ein Monat) und der Betriebsprüfung (drei Monate) lernen Sie verschiedene Bereiche kennen.

Ihre Erfahrungen aus der Praxis werden durch ein postgraduales Studium an der Bundesfinanzakademie in Brühl ergänzt. Hier eignen Sie sich das steuerrechtliche Fundament für Ihre vielseitige Tätigkeit an. Zudem haben Sie die Chance, sich mit anderen Einsteigern auszutauschen. Ein klarer Vorteil ist die Arbeit an Fähigkeiten, die Sie für Ihre Leitungsfunktion benötigen. Nach dem ersten Jahr übernehmen Sie – je nach persönlichen Neigungen und Interessen – eine leitende Position im Finanzamt (Sachgebietsleitung).

Ihre Perspektive

Karriere mit System

Leistung lohnt sich: Ihr möglicher Karriereweg in der Steuerverwaltung gestaltet sich über fünf Stufen.

Sie erhalten 12 Monate Einweisungen in Praxis und Theorie. Im Verlauf dieser Einführungszeit übernehmen Sie ein Sachgebiet in einem Finanzamt.

Sie arbeiten im Finanzamt und durchlaufen Stationen bei der Oberfinanzdirektion oder im Ministerium für Finanzen.

Sie werden Referent/in in der Oberfinanzdirektion oder im Ministerium für Finanzen.

Sie leiten ein Finanzamt oder ein Referat in der Oberfinanzdirektion.

Sie leiten eine Abteilung in der Oberfinanzdirektion oder ein Referat im Ministerium für Finanzen.

Neben den klassischen Tätigkeiten in der Steuerverwaltung eröffnen sich Ihnen weitere spannende Möglichkeiten:

die Vertretung des Landes in Berlin oder Brüssel

eine Tätigkeit beim Bundesfinanzhof

die Lehre an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen

nach mehreren Jahren Erfahrung das Richteramt beim Finanzgericht

Auch ein Einsatz in den Bereichen des Statistischen Landesamtes, des Landesamtes für Besoldung und Versorgung sowie der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung kommt in Betracht.

Auch wenn Ihnen diverse Wege offenstehen, das Grundprinzip ist immer das Gleiche: Wer sich bewährt, wird für höhere Positionen empfohlen.

Beruf und Familie

Unsere Work-Life-Balance

Sie sollen für Ihre Aufgabe brennen – aber Sie sollen nicht ausbrennen. Deshalb nehmen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sehr ernst. Wir sind an den klügsten Köpfen interessiert, an engagierten Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Leistung zu zeigen. Aber wir wissen auch, dass es ein Leben neben dem Berufsleben gibt.

Das Ministerium für Finanzen ist bei audit berufundfamilie für die Umsetzung innovativer Maßnahmen zur Vereinbarkeit von beruflicher und privater Sphäre zertifiziert. Diese beinhalten zum Beispiel:

passgenaue Teilzeitmodelle – natürlich auch für Führungspositionen

Elternzeit für Mütter und Väter

Beurlaubungsregeln, die in der freien Wirtschaft nicht möglich sind

Freistellung zur Pflege von Angehörigen bei Rückkehrgarantie auf gleichwertigen Arbeitsplatz

Telearbeit in geeigneten Einsatzbereichen

Ihre Qualifikation

Das sollten Sie mitbringen

Sie haben das Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossen und verfügen über mindestens zwei befriedigende Staatsexamina. Sie verfügen über eine hohe analytische Kompetenz, handeln lösungsorientiert und effizient. Sie wollen Führungsaufgaben übernehmen, sind entscheidungsfreudig und teamfähig. Sie interessieren sich für steuerrechtliche Fragen, kommunizieren souverän und wertschätzend. Sie spornen sich und andere zu Höchstleistungen an.

Ihre Bewerbung

Das müssen Sie einreichen

Um uns ein erstes fundiertes Bild von Ihnen machen zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:

ausführlicher tabellarischer Lebenslauf

Kopie des Abiturzeugnisses

Kopie des Zeugnisses der ersten juristischen Staatsprüfung (mit Punktzahl)

Kopie des Zeugnisses der zweiten juristischen Staatsprüfung (mit Punktzahl; ggf. Ergebnis der schriftlichen Prüfung)

ggf. Kopie des Zeugnisses der Platzziffer, die in der zweiten juristischen Staatsprüfung erreicht wurde

Kopien der Stationszeugnisse

ggf. Kopien weiterer Arbeitszeugnisse

Angabe, wo die Referendarakten geführt werden, und Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in diese Akten

Sollten Sie das Ergebnis des schriftlichen Teils der zweiten juristischen Staatsprüfung bereits erhalten haben, können Sie Ihre Bewerbung auch vor der mündlichen Prüfung zu uns schicken.

Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Post an

Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg

Referat OPH 11

Postfach 100265

76232 Karlsruhe

oder per Email an

Kontakt und Ansprechpartner

Haben Sie Fragen?

Es gibt immer eine Frage, die nicht abgedeckt ist. Hier finden Sie deshalb Ansprechpartner, die Ihnen gerne weiterhelfen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Sabrina Müller-Igel

Sabrina.Mueller-

Brigitte Steffan

Holger Junker

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Karlsruhe
Jobs Karlsruhe (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Höherer Dienst

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern