Für eine Vielzahl von Berufen suchen wir Mitarbeiter, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten. Sie sollten über spezielles Wissen verfügen, um erfolgreich in diese Position einzusteigen.
">
Als Zugverkehrssteuerer arbeiten Sie im Stellwerk. Sie navigieren den Zugverkehr und sorgen so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.
">
Wir bieten Ihnen eine Umschulung an, die aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten besteht. Der theoretische Unterricht findet in einem unserer überregionalen Schulungszentren statt, während Ihre Praxiseinsätze wohnortnah erfolgen.
">
Nach Ihrer Umschulung werden Sie folgende Tätigkeiten übernehmen:
1. Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuern Sie den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
2. Die Steuerung der Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ist Ihr Verantwortungsbereich
3. Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen gehört zu Ihren Aufgaben
4. Die Kommunikation und Koordination mit Kollegen im Stellwerk, Lokführern und Leitstellen gehören zu Ihrem Arbeitsalltag
5. Nach erfolgreich absolvierten Quereinstieg und Nachweis der erforderlichen Tauglichkeit erhalten Sie ein marktübliches Gehaltspaket sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
">
Voraussetzungen:
">
Um erfolgreich in diese Position einzusteigen, benötigen Sie:
">* Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
">* Grundlegende PC-Kenntnisse
">* Ruhe und Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten
">* Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
">* Bereitschaft zum Schichtdienst und Flexibilität, aber auch eine eigene Work-Life-Balance
">
Unser Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter:
">
Ein attraktives Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung
">Vielfältige Nebenleistungen
">Eine betriebliche Altersvorsorge
">
Zielourientierte Arbeitsweise und Selbstbestimmung sind bei uns fest verankert. Wir fördern die Chancengleichheit und die selbstbestimmte Teilhabe von Mitarbeitern mit Behinderung und Gleichgestellten.