Erwartet wird eine präzise Handarbeit im elektrotechnischen Umfeld.
Voraussetzungen:
Mittelschul- oder höherer Schulabschluss, ein starkes technisches Interesse und Auge für Details
Erfolgsvoraussetzung:
Exzellente Arbeitsleistung und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Bereiche der Ausbildung:
Drehen, Fräsen, Handarbeit sowie in den Abteilungen Fertigung, Betriebsmittelbau, Prototypenbau oder Qualitätskontrolle
Berufsschule:
Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule I in Regensburg
Weiterführende Perspektiven:
Ausbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d)
Frist für Bewerbungen:
30. September für das Folgejahr