Wir sind der MDR.
Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Hauptabteilung Kommunikation und Dialog, Abteilung Kommunikations- und Mediendesk in Leipzig suchen wir zum ;Sie als
Referentin (m/w/d)
Ihr Beitrag als Referentin (m/w/d):
1. zielgruppenorientiertes und zeitgemäßes Formulieren verschiedener Texte (Intranetartikel, Medieninformationen, Social-Media-Posts, digitale Mediendossiers, Entwürfe für Sprachregelungen, Interviewantworten und Statements etc.)
2. selbstständige Bearbeitung/Recherche von internen Themen zur Veröffentlichung im MDR-Intranet sowie von Medienfragen zu MDR-Angeboten und -Unternehmensthemen, inklusive Führen von Rücksprachen mit den involvierten Stellen im MDR
3. verantwortliches Schlusslektorat und Freigabe von Texten, wie z. B. Medieninformationen und Social-Media-Posts als Chef/-in vom Dienst des Teams
4. Koordinierung, Steuerung und Realisierung der tagesaktuellen Medienarbeit im Team in enger Absprache mit dem Abteilungsleiter sowie dem Chef/-in vom Dienst der Woche (u. a. Verantwortung für den zentralen Mail-Account der Abteilung)
5. Erarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und -konzeptionen über mehrere Ausspielwege hinweg und in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Marketing
6. eigenständige Beobachtung der aktuellen Themenlage sowie Ableitung von Erkenntnissen für die MDR-Kommunikation
7. Kontrolle und Einhaltung von Qualitätsstandards und internen Richtlinien
Ihr fachliches und persönliches Profil:
Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
8. abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit/PR oder Kommunikations- und Medienwissenschaft oder Journalistik bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
9. praktische Erfahrungen in der Medienarbeit von Unternehmen, vorzugsweise in der Medienbranche
Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
10. Erfahrung, Verständnis und Kreativität hinsichtlich einer modernen multimedial und crossmedial abgestimmten internen wie externen Medienarbeit (Content Management)
11. Erfahrung in und ausgeprägtes Interesse an der Entwicklung von neuen Formaten der internen Kommunikation
12. Erfahrung im Umgang mit sensiblen Kommunikationsthemen, Termindruck sowie kurzfristigen Abstimmungs- und Entscheidungsprozessen
13. Kenntnisse der medienpolitischen Rahmenbedingungen sowie der für den MDR relevanten regionalen und überregionalen Medienlandschaft
14. ausgeprägtes Verständnis für die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die demokratische Gesellschaft in unserem Land
15. ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
16. hervorragendes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
17. Affinität zu sozialen Medien
Unser Angebot:
Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
18. Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.
19. moderne Arbeitsplätze: inkl. des entsprechenden technischen Equipments
20. Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der Medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.
21. Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.
Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Willkommen beim MDR!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum.