 
        
        DAS SIND DEINE AUFGABEN
 * Erstellung von handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlüssen sowie Bearbeitung von Steuererklärungen für Mandanten verschiedener Rechtsformen
 * Unterstützung in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gestaltungsberatung
 * Analyse der kurzfristigen Erfolgsrechnung
 * Betreuung der Mandanten sowie Korrespondenz mit der Finanzverwaltung
 * Begleitung von Betriebsprüfungen
DAS IST DEIN PROFIL
 * Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) und hast idealerweise eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d). Alternativ hast du ein Studium mit Schwerpunkt Steuern abgeschlossen
 * Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
 * Sicherheit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
 * Gute Kenntnisse in DATEV, MS Office und eventuell in einem ERP-System (SAP)
 * Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und dienstleistungsorientiert. Deine Teamfähigkeit, dein souveränes Auftreten und deine Verbindlichkeit machen dich zu einem wertvollen Teil unseres Teams
DAS BIETEN WIR DIR
 * Flexible Arbeitszeitgestaltung: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten (Mix aus Büro & Home-Office), Kernarbeitszeit 10 - 15 Uhr
 * Transparente Zeiterfassung mit Überstundenausgleich
 * 30 Urlaubstage + Heiligabend & Silvester frei + halber Urlaubstag am Geburtstag
 * Individuelles Onboarding & intensive Einarbeitung
 * Leistungsgerechte Gehaltsgestaltung
 * Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Jobrad, Sport- und Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits, Pensionskasse
 * Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten: Erhalte Zugang zu bezahlten On- und Offline-Seminaren, Unterstützung bei Berufsexamina und profitiere vom umfangreichen Wissen und Netzwerk der ADS
 * Digitales Arbeitsumfeld, Netzwerk mit über 1.000 Mitarbeiter:innen
 * Moderne Unternehmenskultur: Arbeite in einem inklusiven Umfeld mit flachen Hierarchien, starkem Teamgeist und regelmäßigen gemeinsamen Veranstaltungen, die den Zusammenhalt fördern