Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Technik und Infrastrukturen zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Bes.Gr. A12 LBesO / bis Entg.Gr. 11 TVöD, Kennziffer: T 631.25
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Betreuung der KVBW-spezifischen Backend-Software
Administration, Entwicklung und Umsetzung bzw. Anpassung von Lösungen unserer Input- und Output-Management-Systeme und der Prozessabläufe im Bereich Automic Automation Engine
Administrationsaufgaben im Bereich Enterprise Content Mangement und in einer gewachsenen Microsoft-Windows-Umgebung
Performanceanalysen und System-Troubleshooting
Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
Wir erwarten von Ihnen:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. die Befähigung für den gehobenen Dienst
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der aktuellen Microsoft-Server- und Client-Betriebssysteme
Stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösungskompetenz und analytische Fähigkeiten sowie Spaß bei der Arbeit im Team
Entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Wir bieten Ihnen:
Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Technik und Infrastrukturen Herr Rumpf (0721/5985-635) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 29.09.2025 über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung
Standort
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Rheinstetten