Ihre Aufgaben
1. Unterstützung bei der Wartung und Instandsetzung des medizintechnischen Geräteparks
2. Mitwirkung bei der Durchführung von Geräte- und Anlagenprüfungen (STK, MTK, DGUV V3)
3. In Zusammenarbeit mit dem Team sorgen Sie für die Einhaltung der gesetzlichen und internen Vorgaben
4. Begleitung bei der Einführung von Softwareprojekten sowie Medizintechnik-Geräten
5. Unterstützung bei der Digitalisierung durch Implementierung von Prozessen in die entsprechenden Systeme
Ihr Profil
6. Eingeschriebener Student in einem Studiengang wie Medizintechnik/Ingenieur/Wirtschaftsingenieur oder vergleichbar
7. Technisches Verständnis und Interesse an medizinischen Geräten
8. Erste Erfahrungen im Bereich der Medizintechnik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
9. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
10. Strukturierte, dynamische und selbstständige Arbeitsweise
11. Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Bereichen und Kliniken
Unser Angebot
12. Ein Arbeitsumfeld, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen und Konzepte erwünscht sind
13. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
14. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
15. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
16. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
17. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
18. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Christoph Blank
Abteilungsleiter der Medizintechnik
0821/400-165689