Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen UmfeldEinen großen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Wünsche mit einzubringenUnterstützung bei Ihrer persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungEine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge nach TVöDEin flexibles ArbeitszeitmodellEine eigene Kinderbetreuung im EUREGIO Spatzennest und finanzielle Unterstützung bei der KinderbetreuungWeitere Benefits: z. B. Dienstrad-Leasing, Betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness WELL PASS (Qualitrain) u.v.m.Empathische und ressourcenorientierte Begleitung der Patienten und Patientinnen in allen Versorgungsphasen und Erkrankungsstadien inkl. fachgerechter DiagnostikEinbeziehung und Beratung der AngehörigenKooperation mit und Vermittlung zu ambulanten Beratungs- und TherapieangebotenMitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung psychoonkologischer Programme und ProjekteEnge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und PflegefachkräftenDokumentation und Berichterstellung im Rahmen der psychoonkologischen BetreuungAbgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium (Psychologie, Medizin, Sozialpädagogik)Eine fortgeschrittene oder abgeschlossene psychotherapeutische WeiterbildungEine abgeschlossene Weiterbildung in Psychosozialer Onkologie (DKG) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb einer entsprechenden bzw. gleichwertigen psychoonkologischen ZusatzqualifikationEinfühlungsvermögen im Umgang mit krebskranken PatientenSie haben eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Offenheit sowie soziale & kommunikative Kompetenz aus