Ausbildung zum/zur Technischen Regierungsoberinspektor/in
Als zukünftiger Technischer Regierungsoberinspektor/in wird Ihnen die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes tätig zu sein. Neben der Führung von Fachabteilungen und Projekten werden Sie auch als Ansprechpartner für verschiedene Interessengruppen fungieren.
* Staatlicher Arbeitsschutz: Die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir setzen uns für eine sichere Arbeitsumgebung ein und beraten Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verhütung von Unfallgefahren.
* Feststellungsverfahren: Wenn Menschen mit Behinderungen Unterstützung benötigen, können wir ihnen helfen. Unsere Experten führen Feststellungsverfahren durch, um die Bedürfnisse der Betroffenen zu bestimmen und geeignete Hilfen zu leisten.
* Hilfe für Opfer von Gewalttaten: Bei einer Gewalttat sind oft schwerwiegende Folgen für die Opfer vorprogrammiert. Unser Team steht Ihnen bei der Bewältigung dieser Situation zur Seite und bietet Unterstützung bei der Wiederherstellung der Selbstständigkeit an.
* Leistungen für junge Familien: Elterngeld und andere Leistungen unterstützen junge Familien bei der Ausgestaltung ihres Familienlebens. Wir bieten Beratung und Hilfe bei der Beantragung dieser Leistungen an.
* Gesundheits- und Verbraucherschutz: Ein gesundes Leben ist unser Ziel! Wir informieren über wichtige Themen wie Lebensmittelqualität, Arzneimittelgebrauch und Umweltschutz und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produkte sicher zu entwickeln und zu vermarkten.