Leiter Supply Chain
* Die Konzeption und Implementierung von Controlling-Werkzeugen an verschiedenen Standorten, insbesondere in den Bereichen Fertigung, Einkauf und Logistik.
* Analysen und Optimierungen von Fertigungsprozessen sowie die Ableitung relevanter Controlling-Kennzahlen, wie z.B. Maschinenlaufzeiten.
* Die Erstellung und Präsentation regelmäßiger, umfassender Analysen zu spezifischen Themen.
* Die Ermittlung und Auswertung von Soll-Ist-Abweichungen sowie Interpretation der Ergebnisse.
* Die Ableitung und Kommunikation von Maßnahmen und Empfehlungen an die jeweiligen Fachabteilungen.
* Unterstützung bei der Erstellung von Prognosen und Budgetplanungen.
* Übernahme von Projekten und Sonderaufgaben zur kontinuierlichen Verbesserung der Unternehmensprozesse aus Controlling-Perspektive.
Der ideal geeignete Kandidat verfügt über einen studierten Abschluss im Rechnungswesen oder einem ähnlichen Bereich. Insgesamt sollte er erste Berufserfahrungen mit Controlling-Aufgaben nachweisen können, ggf. im Anlagenbau oder Projektgeschäft. Technisches Verständnis für Fertigungsprozesse und Organisationsstrukturen ist ebenfalls notwendig. Darüber hinaus sollte ein Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (vorzugsweise Business Central) vorhanden sein. Der perfekte Kandidat zeigt einen analytischen Arbeitsstil, eine Lösungsorientierung und ist gestaltungswillig. Seine Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sehr gut sein.
Qualifikationen:
* Studierter Abschluss im Rechnungswesen oder einem ähnlichen Bereich
* Erste Berufserfahrungen mit Controlling-Aufgaben
* Technisches Verständnis für Fertigungsprozesse und Organisationsstrukturen
* Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (vorzugsweise Business Central)
Vorteile:
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld
* Ausgezeichnete Entwicklungschancen aufgrund der stetigen Wachsendigkeit des Unternehmens
Andere:
* Flexibilität und Selbstverantwortung sind erwünscht
* Ein gutes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben soll gewährleistet werden