Übersicht über die Aufgaben:
* Für verschiedene Einrichtungen arbeitest Du als Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
* Deine Arbeitsschritte sind geplant und Du bereitest Materialien und Werkzeuge für Deinen Tag vor.
* Die Installation von Heizungseinheiten, Lüftungsanlagen und Bädern gehört zu Deiner Hauptaufgabe.
* Entscheidend ist auch die Fehlererkennung, -behebung und Dämm- sowie Dichtungsmaßnahmen durchzuführen.
* Zu Deiner Zuständigkeit gehören außerdem Mess-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen wie Solar-, Gasversorgungs- und Trinkwasseranlagen.
Ausbildung und Qualifikationen:
* Ein gutes Verständnis in Mathematik, Geometrie und Physik ist für diesen Beruf erforderlich.
* Keine Angst vor körperlicher Anstrengung und Schwindelfreiheit sollte Dir eigen sein.
Vorteile:
* In kleinen Teams arbeitest Du an vielfältigen Aufgaben und übst Dein Handwerk.
* Der Schweißergrundschein erwerben und die Metallbearbeitung üben.
* Dadurch weißt Du, wie man richtig schweißt, bohrt und lötet.
Weitere Informationen:
* Als Anlagenmechanikerin bei uns wirst Du Teil eines kleines Teams.
* Unser Team ist sehr offen für Neuerungen und Experimente.