Wenn du dich für die Welt der Industrie begeistern lässt, dann bist du bei uns genau richtig!
Als Industriekaufmann/-kauffrau lernst du nicht nur Abläufe kennen – du gestaltest sie aktiv mit. Du wirst in allen wichtigen Bereichen während deiner 2,5 jährigen Ausbildung eingesetzt und entwickelst dich zum echten Allrounder.
Einkauf & Lagerwirtschaft
* Einkauf: Materialien beschaffen, Angebote vergleichen und Lieferketten steuern
* Lagerwirtschaft: Lagerbestände managen, Bestellungen einplanen und Logistik-Flüsse optimieren
Produktionsplanung
* Abläufe koordinieren: Termine im Blick behalten, Kosten kalkulieren und Prozesse optimieren
* Fertigungskette steuern: von der Beschaffung über die Produktion bis zur Lieferung
Vertrieb & Marketing
* Kunden betreuen: Anfragen bearbeiten, Aufträge verarbeiten und Projekte begleiten
* Marketing: Kundenbindungen pflegen, Social-Media-Kanäle nutzen und Veranstaltungen planen
Personalwesen
* Schulungen organisieren: Mitarbeitern helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben
* Weiterbildung: Personalentwicklung fördern, Kompetenzentwicklung unterstützen und Talent identifizieren
Rechnungswesen
* Zahlen analysieren: Finanzberichte erstellen, Ergebnisse interpretieren und Trends erkennen
* Buchhaltung: Zahlen buchen, Zahlungseingänge und -ausgänge dokumentieren und Überwachung von Budgets
Deine praktische Ausbildung wird ergänzt durch den Unterricht an der Louis-Leitz-Schule in Stuttgart-Feuerbach, wo du das theoretische Fundament für deine berufliche Zukunft erhältst.
10 Gründe, warum unsere Ausbildung perfekt für dich ist:
1. Hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen: Sprechen Sie Sprachen? Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (Mandarin)...
2. Weitreichende Netzwerke: Internationaler Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern
3. Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Unser Unternehmen ist durch flache Hierarchie geprägt
4. Gewinnmargen Maximierung:
5. Integration des Klienten in unseren Organisation: Zugänglichkeit und Konkurrenzfähigkeit gelten als Standards im innovativen Produktmanagement
6. Vergütung nach Leistung: Ausschließlich Preissysteme wählen wir für jede Position für die besten Mitarbeiter
7. Einfaches Reise-Management
8. Mitarbeiterkenntnis: Erfahrungsaustausch gerne persönlich!
9. Sozialintegration: Wir setzen auf Wertschätzung aller Kollegen
10. Wandelbarkeit: Hier kann sich jeder vernetzen!
Bei Fragen rund um die Ausbildung stehst du gerne bei Frau Lisa Metsch unter Telefon 0711 / 8009-4123 zur Verfügung.
Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie.