Berufsbildung
* Abgeschlossenes Studium der Medizin und anerkannte Weiterbildung zur Approbation als Facharzt. Bewerber sollten ein starkes Verständnis für das medizinische Feld haben.
* Mitglied des multidisziplinären Teams in der Radiologie, gemeinsam mit Kollegen verschiedene Aspekte der medizinischen Versorgung zu übernehmen.
* Zu den Aufgaben gehören u.a. die Patientenbetreuung vor und nach Röntgendiagnostik und -therapie sowie Mitarbeit am Routine- und Notfalldienst.
* Weiterhin ist ein offenes Hierarchiesystem vorhanden, bei dem sich Mitarbeiter frei entfalten können.
Weitere Informationen
* Regelmäßige Schulungen und Workshops zur fachlichen Weiterentwicklung.
* Individuelle Einarbeitung, damit Mitarbeiter schnell zurechtfinden können.
* Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas.
* Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben.