Ihre Aufgaben
1. Durchführung von Fehleranalysen an komplexen technischen Systemen zur Identifikation von Ursachen und Schwachstellen
2. Bewertung und Optimierung bestehender technischer Lösungen auf Grundlage fundierter Ist-Analysen
3. Interpretation und Auswertung von Laborprüfungen, wissenschaftlicher Literatur, Patenten und Fachveröffentlichungen
4. Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung
5. Identifikation und Bewertung technischer Risiken unter Berücksichtigung funktionaler, sicherheitsrelevanter und wirtschaftlicher Aspekte
6. Entwicklung eines ganzheitlichen Systemverständnisses, um komplexe technische Zusammenhänge zu erfassen und nachhaltig zu verbessern
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbares
8. Erfahrungen in der Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Fehleranalyse, Forschung & Entwicklung oder Systemengineering
9. Kenntnisse im Bereich Normen, Patentrecherche, Risikobewertungen
10. Sicherer Umgang mit technischen Analyse- und Messmethoden
11. Erfahrungen im Umgang mit Labor- oder Prüfberichten
12. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams, auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.