Stellenbeschreibung
Das Amt Gadebusch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in Hochbau im Bereich Bauamt (m/w/d) Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 gemäß TVöD VKA. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Ihre Aufgabenschwerpunkte Betreuung investiver Hochbaumaßnahmen für amts- und gemeindeeigene Gebäude wie Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Verwaltungsgebäude etc Ausarbeitung der Planungen mit den politischen Organen und Planern Feststellung des Sanierungs- und Reparaturbedarfs an öffentlichen Gebäuden, Vorbereitung und Umsetzung der Instandsetzungsmaßnahmen bei kleineren Maßnahmen Anfertigung der Leistungsverzeichnisse und ggf. Durchführung der Ausschreibungen, Auftragsvergaben, Überwachung und Abnahme der Arbeiten, ggf. Mängelbeseitigung und Rechnungsprüfung, Kostenkontrolle bei größeren Maßnahmen Ausschreibung von Planungsleistungen, Abstimmung der Planung und Prüfung des HOAI-Vertrages, Kostenüberwachung Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln Aufgliederung der Baukosten für die Anlagenbuchhaltung als Aktivierung für die Hochbauprojekte Vorbereitung der politischen Beschlüsse, Erstellung von Beschlussvorlagen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Sicherheitsbeauftragte/r des Amtes Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien, Protokollführung Sie bringen mit Einen Studienabschluss als Diplom-Ingenieur Bau oder Fachschulingenieur Schwerpunkt Hochbau oder einen vergleichbaren Abschluss Berufserfahrung gewünscht Fundierte EDV-Kenntnisse Wir wünschen uns Analytisches Denkvermögen, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit Souveränes, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten Bereitschaft zur Fort- bzw. ggf. Weiterbildung Wir bieten Ihnen Mitarbeit in einem kollegialen und kompetenten Team Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit Leistungsgerechte Vergütung bis EG 11 TVöD, Bereich VKA Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Attraktives Gleitzeitmodell Die Möglichkeit zur Teilnahme am Home-Office Umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen Für die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten und der Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien ist bei dieser Stelle der Führerschein der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Reisekostenrecht einzusetzen, muss vorhanden sein. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 05. Oktober 2025 an die unten angegebene Adresse. Amt Gadebusch Der Amtsvorsteher Am Markt 1 oder per E-Mail an: Unterlagen, die als persönlich/vertraulich gekennzeichnet sind, werden ebenso behandelt. Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form. Die Vorstellungsgespräche finden am 09.10.2025 statt. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Des Weiteren sucht das Amt Gadebusch eine/n Mitarbeiter/in Vollstreckung in der Amtskasse (w/m/d). Die Stellenausschreibung hierzu entnehmen Sie folgendem Link Stellenausschreibung für das Amt und die Stadt Gadebusch | Amt Gadebusch Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: Bei Bedarf wird Ihnen das Infoblatt zum Datenschutz zugesandt.