Der Beruf des Industriemechanikers bietet eine spannende Mischung aus Handwerk, Technik und Problemlösung.
Industriemechaniker sind die Experten hinter den Kulissen der modernen Fertigungsindustrie.
Sie fertigen nicht nur präzise Bauteile und komplexe Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen, sondern richten diese auch ein und bauen sie bei Bedarf um.
Die sorgfältige Arbeit der Industriemechaniker ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Produktion.
Ohne sie kämen es häufig zu Produktionsausfällen und Verzögerungen, die enorme Kosten verursachen könnten.
Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen umfasst regelmäßig durchzuführende Inspektionen und die schnelle Behebung von Störungen.
Industriemechaniker müssen in der Lage sein, Fehler schnell zu diagnostizieren und die entsprechenden Reparaturen durchzuführen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Ein:e Industriemechaniker:in …
dreht, fräst und feilt,
baut Maschinenteile,
überwacht technische Anlagen und führt Reparaturen durch.
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in …
Dauer: 28 Monate
6 Monate Praktikum
22 Monate im Trainingszentrum