Was wir uns von dir wünschen:
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die
* den Mut haben, neue Wege zu gehen
* Lust auf Veränderung und Weiterentwicklung verspüren
* das Berufsbild Pflege stärken und mitgestalten wollen
* empathisch, teamorientiert und lösungsorientiert arbeiten
* bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für sich, Andere und das große Ganze
Klingt gut? Dann bewirb dich bei uns!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – nicht als Bewerbungsnummer, sondern als Mensch.
Hospitationen sind im Rahmen des Auswahlverfahrens jederzeit möglich. Komm vorbei, erlebe unsere Station live und finde heraus, ob wir zueinander passen.
„Das Menschliche und der Patient sollen und müssen immer im Mittelpunkt stehen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass man hier trotz aller Widrigkeiten versucht, dies umzusetzen.“
Hubertus
Stationsleitung
Das dürfen Sie erwarten:
Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
Betriebliche Altersversorgung
100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)
Betriebsärztlicher Dienst
Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille
E-Learning
große Auswahl an Seminaren im Bereich Pflichtfortbildungen, Expertenstandards, Fachfortbildungen und Soft Skills
Familie und Beruf
Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.
Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
Ideenmanagement
Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen
Job-Ticket
subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
Mitarbeiter-
vergünstigungen
Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern
Modernes Klinikum
moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau
Parken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort
Personalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
Teamgeist
engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen
Vergütung nach Tarif
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung)
Weiterentwicklung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, abteilungseigene Fortbildungsbudgets, Mitarbeiterjahresgespräche, Coaching und Supervision
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.