Wirtschaftsingenieurwesen mit einem durchgängigen Beton auf Theorie und Praxis
">
Duale Studiengänge: Erfolgsrezept für ein erfolgreiches Berufsfeld?
">
Weiterbildung ist in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich. Durch eine optimale Balance zwischen theoretischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen gelingt es dem jungen Ingenieur, sich schnell und effizient an die neuen Herausforderungen anzupassen. In unserem Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen kannst du diese Schiene nutzen.
Bereiche des Studiums
* Grundlagen der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie Mechatronik: Eine solide Grundlage aller Bereiche aus den genannten Themen bietet dir einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte des Fachgebiets. Die genauere Untersuchung verschiedener Teilbereiche fördert deinen kreativen Denkprozess.
* Technologiemanagement und Informationstechnologie: Im Kern dreht sich hier alles darum, Lösungen für komplexe Problemstellungen zu entwickeln. Hierzu gehört das technische, aber auch das wirtschaftliche Potenzial abzugleichen. Wir unterstützen dich bei der Förderung deiner Projekte.
* Einzel- und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen beim technischen Problemlösungsprozess: Unter diesen Kriterien sollt ihr während eures Dualseminars bzw. Studiums auf ein solidisches Verständnis des gewünschten Fachgebietes hinarbeiten. Wir bieten dies als lehrreiches Modell zum Lernen in unserer Schule.
Nach einer strengen Auswahl stellen wir sicher, dass unsere Studenten von der praxisorientierten Seite her bestens vorbereitet sind. Nach Jahren beteiligt man sich am Projektseminar. Mithilfe unseres Risikoprogrammes ist es natürlich möglich, zukünftig zwei Semester oder mehr außerhalb der Bundesrepublik zu verbringen.