Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!
In unserer Hochschulbibliothek suchen wir im Bereich Benutzungsdienste ab dem 1. September 2025 eine*n
Studentische*n Beschäftigte*n (w/m/d)
Der Arbeitsumfang beträgt 9 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben sind:
1. Stabilisierung der Öffnungszeiten der Bibliothek durch Übernahme von Spätdiensten bis 20 Uhr
2. Bibliotheksaufsicht mit Öffnung und Schließung der Bibliothek
3. Beratung der Benutzerinnen und Benutzer hinsichtlich der Bibliotheksbenutzung, des Bibliotheksbestandes, der Bedienung der technischen Geräte sowie der Recherche in den durch die Bibliothek bereitgestellten Informationssystemen
4. Ausleihe und Rücknahme von Medien
5. Einstellen von Medien nach RVK-Systematik
6. Ordnungsarbeiten in der Bibliothek
7. technische Buchbearbeitung und
8. Übernahme von Sonderaufgaben wie z. B. Mithilfe bei Veranstaltungen in der Bibliothek
Diese Eigenschaften sind für die Arbeit von Vorteil:
9. eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student (Bewerbungen von Studierenden anderer Hochschulen/Universitäten sind herzlich willkommen!)
10. Bibliothekserfahrungen, bestenfalls bereits in unserer Bibliothek
11. Freude am Umgang mit den Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzern sowie den Kolleginnen und Kollegen
12. zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
13. gute Kenntnisse der deutschen sowie der englischen Sprache,
14. gute PC- und Recherchekenntnisse sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die durch die Bibliothek bereitgestellten Informationssysteme
15. zeitliche Flexibilität
16. gesundheitliche Eignung sowohl für körperliche Arbeit als auch für Computerarbeit und
17. Interesse an einer langfristigen Tätigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
18. ein freundliches und hilfsbereites Team sowie nette Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer
19. gute Vereinbarkeit mit dem Studium sowie
20. Zugewinn an Recherchekenntnissen, die für das eigene Studium von Vorteil sind
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung per E-Mail an oder bis zum 3. August 2025.
Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L E2.
Besuchen Sie uns gerne vorab !
Verantwortlich für diese Seite: