Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten – so die Vision der TH Wildau! Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften wollen wir verantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftliche Transformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Management zusammen und schaffen damit interdisziplinäre Räume für innovative Lernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativität. In der Metropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Campus bekannt als ein Ort der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamen Arbeitens unterschiedlicher (Fach-)Kulturen. Eine hochmoderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, was uns auch fachlich und menschlich wichtig ist: wir verbinden!
Im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht ist folgende Stelle zu besetzen:
Studentische*r Beschäftigte*r (w/m/d)
für das Opp:Lab (Coworkingspace auf dem Campus der TH Wildau) – Bereiche: Event-Management, Betreuung Nutzer*innen sowie Content Creation Website/Social Media
Wir suchen für unseren Coworkingspace, das Opp:Lab, zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vorzugsweise ab Oktober) eine*n studentische*n Beschäftigte*n mit oder ohne Hochschulabschluss (für mind. 8-12 h/Woche, mit Option auf Erhöhung bis 19 h/Woche) für diese inhaltlichen Schwerpunkte:
1. Betreuung Walk In Day / Nutzer*innen des Opp:Lab
2. Event-Management
3. Content Creation für Social Media, Blog und Websites
Weitere Details zu den Aufgabenbereichen und was du am besten dafür mitbringen solltest, findest du weiter unten – und bevor du dich vertiefst, hier die Gründe, warum du zu uns ins Team kommen solltest:
4. Möglichkeit zum Arbeiten
- im Homeoffice (je nach aktuell anfallenden Aufgaben) und/oder
- im 240 qm großen Coworkingspace der TH Wildau
- sowie mit Teammitgliedern aus unterschiedlichen Fachdisziplinen
5. Nutzung unserer Labs (Opp:Lab und ViNN:Lab) auch außerhalb der „offiziellen“ Öffnungszeiten
6. Erweiterung deines persönlichen Netzwerks durch Kontakte zu verschiedenen Personenkreisen innerhalb aber auch außerhalb der Hochschule
Deine Aufgabenbereiche:
Betreuung Walk In Day / Nutzer*innen des Opp:Lab
7. Vor- und Nachbereitung der Walk In Days (von „A“ wie „Aufschließen“ bis „Z“ wie „Zusammenräumen“)
8. Betreuung und Beratung von Opp:Lab-Membern und Nutzer*innen dienstags und/oder donnerstags vor Ort
9. Durchführung von kleinen Tutorials zur Nutzung der Opp:Lab-Infrastruktur (bspw. digitales Whiteboard (ViewSonic), Videoconferencing-Tools etc.)
10. Pflege von Nutzer*innendaten und Backoffice-Organisation
Event-Management
11. Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Workshops und weiteren Veranstaltungsformaten (vor Ort und digital)
12. Unterstützung bei der Konzeption von neuen Workshop- und Veranstaltungsformaten
13. Vorstellung/Präsentation des Opp:Labs (bspw. auf Veranstaltungen wie HIT oder in Vorlesungen/Mensa, bei Führungen etc.)
14. Pflege von Teilnehmer*innendaten und Backoffice-Organisation
Content Creation für Social Media, Blog und Websites
15. Erstellung/Vorbereitung von Beiträgen und Bild- und Videomaterial für Social Media, Blogs und Websites
16. Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Kommunikationskanäle
17. Pflege der Websites (Terminaktualisierungen, News etc.)
Dein Profil
18. Interesse an Kreativitäts- und Innovationsprozessen, neue Formen der Arbeit (New Work) und Technologien
19. ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und Motivation zum Einbringen eigener Ideen
20. Fähigkeit zum Arbeiten im interdisziplinären Team
21. Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen und in neue Themenfelder einzuarbeiten
22. Sprachkenntnisse: Hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch: Level C2, Englisch: B2)
23. wünschenswert: Sensibilität und/oder Kenntnisse in den Bereichen Gender, Diversity und Nachhaltigkeit
Mehr zu uns, unseren Aktivitäten und Zielstellungen findest du auf unseren Webseiten der TH Wildau ().
Sende deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) bitte per Mail an:
Die Vergütung erfolgt nach TV-L E2
Wenn du dich bewirbst, erheben und verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung deiner Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der TH Wildau ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden deine Daten gelöscht. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutz
Besuche uns gerne vorab !
Verantwortlich für diese Seite: