Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Neukölln sucht ab sofort Personal als Qualitäts-, Veränderungs- und Prozessmanagement sowie stellvertretende Leitung des Fachbereiches Bibliotheken (m/w/d), KENNZIFFER: 25_233_stellv._FB_L_Bib.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
* Das Arbeitsgebiet umfasst folgende Arbeitsschwerpunkte:Qualitäts-, Veränderungs- und Prozessmanagement im Fachbereich Bibliotheken
* Implementierung und laufende Anwendung eines kontinuierlichen Qualitäts- und Prozessmanagements in der Stadtbibliothek
* Projektmanagement im Rahmen der Projekte der Stadtbibliothek zur Entwicklung innovativer Dienst- und Serviceleistungen mit Koordinierung und Controlling verschiedener Projektpartner/-innen
* Publikations- und Vortragstätigkeit zu den Projekten sowie Vorbereitung von Vergabeverfahren für die internen Dienste des Amtes für Weiterbildung und Kultur
* Stellvertretung der Leitung des Fachbereiches und Vertretung der Interessen des Fachbereichs Bibliotheken gegenüber Dritten (Gremien, Arbeitsgruppen, Ausschüsse, Behörden, Fachwelt) sowie in bezirksübergreifenden Gremien, fachliche Beratung interner und externer Partner/-innen in Bibliotheksbelangen
Voraussetzungen
Qualifikation:
Abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium (Universität) in einem der folgenden Studiengänge:
* Bibliothekswissenschaft
* Bibliotheks- und Informationswissenschaften
* Bibliotheks- und Informationsmanagement
* Bibliothekswesen
* Library and Information Science/Studies
* Kulturwissenschaften
* Kulturmanagement
* Kultur- und Medienmanagement
* Projektmanagement
* Public Administration
* Cultural Administration
* Non-Profit-Management
sowie mindestens 2 Jahre berufliche Leitungserfahrung in einer Bildungs- oder Kultureinrichtung mit Personal- und Budget-verantwortung oder in der Leitung von Projekten im Bereich der Kultur-, Bildungs-, Integrationsarbeit oder im Demokratiebereich mit Personal- und Budgetverantwortung
Der Abschluss muss spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
* einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
* ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
* die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
* eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* betriebliche Altersvorsorge
* ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
* bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage