Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Beauftragter für wildtierökologie und biodiversität

Tübingen
beBeeWILDTIERBEAUFTRAGTER
Inserat online seit: 5 November
Beschreibung

Welche Qualifikationen benötigt man?

Ein Bachelor-Studium in Biologie, Forst- oder Umweltwissenschaften ist erforderlich. Die Kandidaten müssen außerdem über ein hohes Engagement und eine starke Motivation zum Wildtiermanagement und zur Umweltschutzbemühung verfügen. Der Jagdschein und der Führerschein der Klasse B sind ebenfalls notwendig.

Die Bewerber sollten außerdem gute Kommunikations- und Projektmanagementskills besitzen sowie fähig sein, sich flexibel an wechselnde Situationen anzupassen.

1. Umweltfachliche Ausbildung oder entsprechender beruflicher Hintergrund
2. Fortgeschrittene fachliche Kenntnisse in Wildtierökologie und Artenschutz
3. Gute Kenntnisse über Politik und Gesetzgebung im Bereich der Umwelt und des Tierschutzes
4. Außerdem bitte beachten Sie: Unsere Abteilung möchte Mitarbeiter finden, die kreativ und selbstständig arbeiten können, dabei mögliche Risiken erkennen und dazu beitragen, diese zu minimieren. Gleichzeitig soll jeder Arbeitnehmer ein leistungsbereites Teammitglied sein.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Tübingen
Jobs Tübingen (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Beauftragter für Wildtierökologie und Biodiversität

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern