Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Definition und Festlegung von KM-Schnittstellen (intern und extern) Erstellung von KM Plänen in deutscher und englischer Sprache Erstellung von Produktstrukturen (Identifikation von Konfigurationseinheiten und Abbildung in den KM-Tools) Sicherstellung der Anwendung des Konfigurationsprozesses Durchführung von Releaseboards (RBs) Bildung von Baselines und Bauzustandsfestschreibungen Durchführung des internen und externen Änderungsmanagements (Change Control Boards) Erstellung von Auswertungen und Statusdarstellungen Mitarbeit in internen und externen internationalen Projektteams Koordination von Unterauftragnehmern und Kunden Fachliche Anforderungen Gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen Die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Kenntnisse in SAP PLM Serena Business Manager Erfahrung in Software-Konfigurationsmanagement und Produktionsprozessen wünschenswert Fähigkeit und soziale Kompetenz zur Umsetzung beziehungsweise Einführung von KM-Vorgaben Fertigkeit, Präsentationen vor internationalen Kunden und Partnern durchzuführen Team- und Kompromissfähigkeit, aber auch Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative Verhandlungsgeschick mit Kunden und Auftragnehmern (intern / extern)