Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Meisterin/Meister (w/m/d) im Holzhandwerk oder in einem anderen für die Ausbildung im Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf
in Vollzeit (Kennziffer 981)
Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden kann.
Fachliche und praktische Ausbildung von Auszubildenden im Berufsbild der Straßenwärterin / des Straßenwärters
Ihr Abschluss – Sie haben eine Meisterprüfung im Holzhandwerk oder in einem anderen für die Ausbildung im Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf
Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus
Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Personalentwicklung – Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen
JobTicket BW und JobBike BW - zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.