Tirschenreuth, Kreisverband Tirschenreuth
Qualitätskoordinator*in (m/w/d)
Zur Stelle
Qualitätskoordinator*in (m/w/d)
Tirschenreuth, Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth Abteilung: Kreisverband Tirschenreuth Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz beschäftigt aktuell über 680 Mitarbeiter*innen.
Der Kreisverband Tirschenreuth hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Qualitätskoordinator*in (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
1. abwechslungsreiche Tätigkeit (Stabsstelle) mit hoher Eigenverantwortung
2. Möglichkeit, das Qualitätsmanagement und damit den Kreisverband zukunftsfähig mitzugestalten
3. Vergütung und Jahressonderzahlungen nach dem Tarifwerk des Bayerischen Roten Kreuzes
4. 30 Tage Urlaub
5. jährliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
6. betriebliches Gesundheitsmanagement
7. individuelle betriebliche Gesundheitsförderung (unter anderem „i-gb-Karte“)
8. „Jobrad“
9. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge („Zusatzversorgung“)
10. Wertschätzungssystem für besondere Leistungen
11. „Teamzeit“ (Supervision)
12. einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im BRK, einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
13. flexibles und mobiles Arbeiten, samt entsprechender technischer Ausstattung
Ihre Aufgaben
14. Organisation und Entwicklung des Qualitätsmanagements samt Hygiene in allen Bereichen des Kreisverbandes (Pflege, Rettungsdienst, Kindertageseinrichtungen und Kreisgeschäftsstelle mit unter anderem Hausnotruf und Breitenausbildung)
15. Sicherstellung, dass die entsprechenden internationalen Normen und gesetzlichen Grundlagen in den jeweiligen Bereichen und damit im gesamten Kreisverband erfüllt werden
16. Umsetzung der definierten Qualitätspolitik und -ziele
17. Durchführung und Nachbearbeitung von internen Audits sowie Begleitung externer Audis
18. Erstellung und Aktualisierung der notwendigen Dokumente im webbasierten Informationsmanagementsystem
19. Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen Pflege, Rettungsdienst und Kindertageseinrichtungen, sowie Qualitäts- und Hygienebeauftragten in den Einrichtungen
20. Zusammenarbeit und strategische Abstimmung mit der Kreisgeschäftsführung samt Berichterstattung
Sie bringen mit
21. abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und/oder abgeschlossenes einschlägiges Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen
22. einschlägige Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
23. einschlägige Weiterbildung im Bereich Hygiene, Arbeitssicherheit und/oder Betriebliches Gesundheitsmanagement wünschenswert
24. ausgeprägte IT-Affinität und sicheres Arbeiten mit Office-Anwendungen
25. Führerschein der Klasse B
26. ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
27. Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zugleich Durchsetzungsfähigkeit
28. Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
29. Teamfähigkeit und zugleich selbstständiges Arbeiten
30. ausgeprägte Organisationsfähigkeit
31. Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
32. Fortbildungs- und Weiterentwicklungsbereitschaft
33. Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Ansprechpartner*in
Herrn Sven Lehner, Egerstraße 21, 95643 Tirschenreuth
09631 707511
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitte direkt hier Bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.