*Wer sind wir?*brDas Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung erbringt Dienstleistungen rund um SAP, das Finanz- und Rechnungswesen sowie die Beschaffung. Als zentrale Beschaffungsstelle des Landes Hessen ist das HCC für die vergaberechtskonforme Bedarfsdeckung von mehr als 700 Dienststellen verantwortlich.br*Professional (m/w/d) Innovative Beschaffung/ Innovative Procurement*brDie Stelle ist ab sofort in *Wiesbaden *zu besetzen.brBewerbungsfrist: *30. Juni 2025*br*Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung*br*Was sind Ihre Aufgaben?*brAls *Professional Innovative Beschaffung/ Innovative Procurement *verantworten Sie im Delivery Center Beschaffungen die digitale Transformation der Beschaffungsprozesse in der Hessischen Landesverwaltung. Neben der Automatisierung von Vergabeprozessen liegt Ihr Schwerpunkt auf der Implementierung von KI-Initiativen sowie der Leitung von KI-Projekten zur Professionalisierung, Vereinfachung und Beschleunigung der öffentlichen Beschaffung. Ihr Ziel ist es, neue Wege zu finden und umzusetzen, wie KI einen Mehrwert schaffen kann. Ihre Tätigkeiten beinhalten zudem die Kommunikation des Fortschritts der Innovations- und KI-Projekte an relevante Stakeholder innerhalb und außerhalb des HCC.br*Was sollten Sie mitbringen?*br* Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik (oder eines vergleichbaren Studiengangs) oder eine vergleichbare Qualifikation, aufgrund derer eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt werden kann.br* Erfahrung in der Leitung von oder Mitarbeit in IT-Projekten unter Anwendung klassischer und hybrider Projektmanagement-Methoden verbunden mit der Fähigkeit, Projektergebnisse nachhaltig prozessual und strukturell zu verankern.br* Erfahrungen im Umgang mit KI-Technologien und KI- Anwendungen.br* Kenntnisse im öffentlichen Auftrags- und Beschaffungswesen sind wünschenswert.br* Ausgeprägtes Interesse an der Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz sowie der Entwicklung und praxisnahen Verankerung innovativer Technologien.br*Das bringen Sie außerdem mit:*br* Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Denk- und analytische Problemlösungskompetenz, Innovations- und Gestaltungsfähigkeit sowie ein starker Fokus auf Effizienz und höchste Qualität.br* Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und souveränes Kommunizieren auf allen Ebenen intern sowie extern.br* Sozial kompetente Persönlichkeit mit großer Eigeninitiative sowie Entscheidungsfreude, hohem Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und einer ausgeprägten Team- sowie Konfliktfähigkeit und hoher Belastbarkeit.br*Was bieten wir?*br* Eine unbefristete Stelle der *Entgeltgruppe 14 *Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessenbr* 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)br* Sehr gute *Vereinbarkeit* von Beruf und Privatlebenbr* *Flexible Arbeitszeiten* (inkl. Ausgleich von Arbeitszeitguthaben)* und Arbeitszeitmodelle* mit bis zu 50 % *mobilem Arbeiten*br* *Corporate Benefits* und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit, EAP Assist, EGYM-Wellpass, landesweit gültiges *Jobticket *für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg),br* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbr*Wie bewerbe ich mich?*brWenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 30. Juni 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen hier mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, dem Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife und entsprechenden Arbeitszeugnissen.br*Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt:*brFrau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der FinanzenbrTel. 0611 / 32 132208; brGehalt: 12,83€ - 16,89€ pro StundebrArbeitsort: Vor Ort