Berufsbild: Energie- und Gebäudetechniker/in
Ohne Strom läuft nichts. Netzwerkanschlüsse, Installation von Photovoltaikanlagen oder eine aufwändige Beleuchtung im Gewerbe – stets ist der Fachmann gefragt.
Sie möchten Ihre Zukunft planen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir arbeiten daran, unsere Energieversorgung für die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dafür benötigen wir engagierte Talente mit Ideen für eine der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit.
Wir bilden jedes Jahr 2-3 Energie- und Gebäudetechniker/innen aus.
Gliederung der Ausbildung
* Theoretischer Teil: berufsbildende Schule in Lüneburg
* Praktischer Teil im Ausbildungsbetrieb: Erwerb und Vertiefung von Fertigkeiten und Kenntnissen auf den Baustellen oder bei den Kunden
* Besondere Kenntnisse durch überbetriebliche Lehrgänge und innerbetriebliche Veranstaltungen
* Abschluss: nach 3,5 Jahren durch die Gesellenprüfung
* Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung: Bei entsprechender Vorbildung kann die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden
Weitere Karrieremöglichkeiten
Der Beruf des Energie- und Gebäudetechnikers/in ist natürlich keine Sackgasse. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln:
* Weiterbildung zum Elektrotechnikermeister
* Weiterbildung zum elektrotechnischen Assistenten an einer Berufsfachschule
* Abschluss der Fachhochschulreife und Studium der Elektrotechnik
Unser Unternehmen bietet folgende Möglichkeiten
* Moderne Arbeitsplätze - Ein Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung, erstklassigen Werkzeugen und Fahrzeugflotte.
* Weiterbildung - Individuelle Weiterbildungsangebote stehen Ihnen zur Verfügung.
* Erholung - Sie haben 30 Tage Urlaub.
* Attraktive Vergütung - Überdurchschnittliche Bezahlung und 13. Monatsgehalt.
* Betriebliche Altersversorgung - Der Arbeitgeberanteil Ihrer betrieblichen Altersversorgung wird übernommen.
* Stärkung – Stärken Sie sich mit frischen Getränken und Obst.
* Parkplätze - Parkmöglichkeiten sind direkt vor der Tür verfügbar.
* JobRad – Tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes und nutzen Sie das attraktive JobRad-Angebot.
Unser Unternehmen unterstützt seine Kunden als regionaler Energieversorger nicht nur bei elektrischen Anschlüssen, sondern auch bei Dienstleistungen rund um Elektroinstallation und Haushaltsgeräte. Ob klassische Elektroinstallation, Steuerungstechnik, Telekommunikation oder erneuerbare Energien – unsere Auszubildenden werden in allen Bereichen eingesetzt und unterwiesen. Zum Üben steht im Werkstatt Bereich ein eigener Platz zur Verfügung.
Ihr Profil
* Interesse an Elektrotechnik und neuen Technologien
* Bester Realschulabschluss mit den Mindestnoten 3 in Mathematik sowie Deutsch und Englisch
* Freude an handwerklichen Tätigkeiten
Wie sollte Ihre Bewerbung aussehen?
Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post:
* Kurzes Bewerbungsanschreiben
* Lebenslauf in tabellarischer Form
* letztes Schulzeugnis
* ggf. Praktikumsbescheinigungen