**Soziale Arbeit im ländlichen Raum:**
Unser Ansatz:
Wir unterstützen Jugendliche in der Verantwortung für ihr eigenes Leben, Schule und Beruf als notwendige Grundlage für ein erfolgreiches Leben. Wir suchen gemeinsam mit den Jugendlichen nach individuellen Lösungen und fördern die Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist geprägt von Belastbarkeit und Flexibilität.
Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Förderung individueller Ressourcen und Fähigkeiten sowie das Erlernen gesellschaftlich relevanter Regeln und Strukturen.
Die Vergabe der Ausbildungsorte erfolgt nicht räumlich begrenzt.
Unsere langfristigen Ziele:
• Das Übernehmen von Verantwortung für das eigene Leben
• Die Entwicklung einer beruflichen Perspektive
• Die Förderung von sozialen Kompetenzen
Wir arbeiten eng mit Schulen und Praktikumsstellen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Jugendlichen eine optimale Unterstützung erhalten.
Unsere Erfolgsfaktoren:
• Eine enge Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Lehrkräften und Familien
• Die Möglichkeit zur individuellen Förderung und Betreuung
• Die Kontinuität in unseren Programmzielen
Weitere Informationen:
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Bildungsweg zu unterstützen!