Deine Herausforderung
In diesem zweijährigen Berufsbildungsweg wirst du alles über die Vorbereitung der Arbeitsabläufe sowie die Funktionsprüfung und Inbetriebnahme von Maschinen lernen.
Ein wichtiger Aspekt ist das Überwachen des Produktionsprozesses, wozu auch das Steuern und Kontrollieren des Materialflusses gehört. Außerdem solltest du selbständig Wartungen und Inspektionen an den Maschinen vornehmen können, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Unsere Anforderungen
* Ein abgeschlossenes Hauptschul- oder Realschulabschluss reicht aus.
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind unverzichtbar.
* Außerdem zeichnen Neugierde, Motivation und Zuverlässigkeit ein gutes Bild von dir.
* Der Führerschein ist zwar ideal, aber nicht unbedingt notwendig.