Position Head of Regulatory Affairs
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich als Führungskraft mit Herz und Verstand für unsere Branche begeistern kann.
Als Head of Regulatory Affairs sind Sie für die strategische Ausrichtung unserer Qualitäts- und Regulierungsmanagement verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
1. Fachliche Führung des Teams: Sie planen Kapazitäten, einarbeiten neue Mitarbeitende und fördern eine leistungsstarke Teamkultur.
2. Strategische Verantwortung für Qualität & Regulatory Affairs: Sie leiten und weiterentwickeln das Qualitäts- und Regulierungsmanagement entlang gesetzlicher Vorgaben und unternehmensweiter Standards.
3. Regulatorische Bewertung & Produktspezifikationen: Sie prüfen rechtliche Anforderungen, freigeben Etiketten, erstellen Deklarationsempfehlungen und pflegen Produkteinschreibungen.
4. Qualitätsmanagement & Zertifizierungen: Sie sichern und entwickeln das QM-System inklusive Planung und Durchführung interner sowie externer Audits (z.B. ISO 9001, Bio, RSPO, Fairtrade, GFSI).
5. Risikomanagement & Krisenprozesse: Sie bewerten regulatorische Risiken, entwickeln geeignete Maßnahmen und setzen wirksame Krisenmanagement prozesse um.
6. Lieferanten- & Schnittstellenmanagement: Sie wählen, steuern und freigeben Lieferanten und kooperieren enger mit internen Abteilungen zur Sicherstellung durchgängiger Qualitätsprozesse.
Unser Angebot
Wir bieten eine sichere und vertrauensvolle Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten, Bike Leasing, Einkaufsbonus, Gesundheitsangebote, Kantine, Mobiles Arbeiten, Moderne Arbeitsplätze, Team-Events und Teilnahme an der Th. Geyer Akademie.
Um Ihre Karriere in unserem Unternehmen zu unterstützen, erwarten wir folgende Anforderungen:
1. Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
2. Berufserfahrung im Bereich QM / QS /Regulatory Affairs für Food und/oder Beverages ist zwingend erforderlich
3. Expertise im Lieferantenmanagement, bei der Durchführung von Audits und bei der Erstellung regulatorischer Strategien
4. Idealerweise Kenntnisse in der Einführung und Weiterentwicklung von QM-Systemen (z.B. ISO 9001, HACCP, IFS) sowie im Risikomanagement
5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
6. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit Organisationsgeschick und lösungsorientierter Arbeitsweise runden Ihr Profil ab