Schulbegleitdienst
Ihre Aufgaben
Sie begleiten ein Kind mit seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung im Schulalltag an Regel- oder Förderschulen. Sie fördern dabei die größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes durch unterstützende Maßnahmen in Absprache mit dem Malteser Schulbegleitdienst, den Eltern und der Schule.
Risiken und Herausforderungen
Einige Kinder mit Behinderung haben Schwierigkeiten, sich sozial zu integrieren. Diese Kinder können Angst vor neuen Situationen haben und möglicherweise Probleme bei der Kommunikation.
Erforderliche Qualifikationen
Zu den erforderlichen Qualifikationen gehören Erfahrungen im Bereich der Betreuung von Menschen mit Behinderung. Eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Flexibilität sind ebenfalls wichtig.
Benifits
Wir bieten eine vielseitige und erfüllende Tätigkeit, bei der Sie einem Kind einen möglichst normalen Schulalltag ermöglichen. Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an TVöD mit allen entsprechenden Sozialleistungen.