Handelsfachwirt
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine fünfjährige Berufsausbildung, die sich auf die Führung von Fachabteilungen im Einzelhandel konzentriert.
* Kernkompetenz sind u. a. die Analyse von Kundenbedürfnissen, die Optimierung von Prozessen sowie die Steuerung und Koordination von Mitarbeitern.
Als Handelsfachwirt bist du verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Verkaufs- und Marketingstrategien deiner Filiale. Du musst zudem die Lagerbestände optimieren, die Beschaffung von Waren sicherstellen und das Personal entsprechend den geschäftlichen Anforderungen ausbilden.
Ein wichtiger Teil deines Tagesgeschäfts besteht darin, dass du regelmäßig Präsentationen über deine Verkäufe an deine Vorgesetzten halten musst, um deine Erfolge zu demonstrieren und neue Ziele festzulegen.
Was erwartet dich als Handelsfachwirt?
Als Handelsfachwirt hast du eine Vielzahl von Aufgaben:
* Umsetzung von Verkaufsstrategien
* Lagerbestandscontrolling
* Mitarbeiterausbildung
* Personalbeschaffung
* Warenauslieferung
Deine Tätigkeit als Handelsfachwirt wird dir ermöglichen, ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten zu entwickeln. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Planung und Durchführung von Geschäftsprozessen, die Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien sowie die Steuerung und Kontrolle der Finanzen.
Du wirst lernen:
Wie man Verkaufsstrategien entwickelt und implementiert
Wie man einen optimalen Wareneinsatz planen kann
Wie man Mitarbeiter motivieren und weiterentwickeln kann
Wie man erfolgreich agiert in einem dynamischen Umfeld
Und vieles mehr!