Über uns Die Hansestadt Lübeck sucht für den Bereich Stadtgrün und Verkehr eine:n Auszubildende:n zum im Beruf: Straßenwärter (m/w/d) Dann ist die Ausbildung im Beruf Straßenwärter:in genau das Richtige für Dich! Straßenwärter:innen leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Stadt. Sie sichern Baustellen ab, halten Schutzplanken und Verkehrsschilder instand, pflegen Grünanlagen und Gehölze oder kümmern sich um Entwässerungseinrichtungen. Der Erwerb des Führerscheins CE (LKW mit Anhänger) und des Motorsägescheins ist ein Bestandteil der Ausbildung und wird durch den Ausbildungsbetrieb finanziert. Gliederung der Ausbildung Die praktische Ausbildung erfolgt im Bereich Stadtgrün und Verkehr. Zu den Lehrinhalten gehören u.a.: Straßeninstandhaltung, Sicherheit und Straßenbetrieb, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Mathematik Mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) Führerscheinklasse BF17 oder B bis zum Ausbildungsstart am (zwingend erforderlich) Bereitschaft zur Teamarbeit Abwechslung und Übernahme: Vielfältige duale Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung Ausbildungsjahr sowie alle tariflichen Leistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Jahresurlaub) und Corporate Benefits aus über 800 Top-Marken SH-Jobticket {Mobilitätszuschuss) Onboarding: Begrüßungstage, die es Dir erleichtern, Dich zum Start in der Hansestadt Lübeck zurecht zu finden Gesundheit und Vorsorge: Betriebliche Altersversorgung und breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit Teamsportevents, Gesundheitstagen und regelmäßigen Sportangeboten Fortbildung: Fokus auf Deine persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch unser eigenes Fortbildungszentrum Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.